|
Kartensystem mit langer Tradition
Bereits seit dem 15. Jahrhundert sind Tarot-Karten in Europa verbreitet.
Als Spiel waren sie insbesondere im 18. Jahrhundert ein internationales
Erfolgsprodukt. Heute erleben sie eine Renaissance als Instrument
der Wahrsagung.
Es gibt eine Vielfalt von Tarot-Kartensätzen, die sich nach ihren
zugrundeliegenden kulturellen, spirituellen oder philosophischen Systemen
unterscheiden sowie durch ihre künstlerische Gestaltung. Meist
besteht ein Tarot-Kartensatz aus 78 Karten.
Ich benutze besonders gerne die "Ansata Karten". Sie zeichnen
sich durch ihre vernetzte Bildsprache aus und eignen sich hervorragend
zur Beantwortung von ganz konkreten Kurzfragen. <<
zurück |
 |
 |
|
|